KINDERSPIEL DES JAHRES 2017 ICECOOL
ICECOOL von Amigo Spiele ist das KINDERSPIEL DES JAHRES Schnipp dich zum Sieg! Mit einem coolen Fingerschnipp bewegst du deinen Pinguin. Denn bei Ice Cool, dem Kinderspiel des Jahres , müssen die Spieler ihre Pinguine mit den Fingern über den riesigen Spielplan schnippen. Fünf 3D-Räume. Die erste Spielrunde beginnt mit dem Auswählen des ersten Jägers. Die anderen Spieler spielen dann automatisch als Sammler. Die Sammler haben nur ein Ziel:.Ice Cool Spiel Für wen ist das Geschicklichkeitsspiel Icecool geeinget? Video
Vergleich von ICECOOL \u0026 ICECOOL 2 (AMIGO) / Brettspiele

Die vielleicht Mahjongg Solitaire BehГrde weltweit ist die Gambling Commission, und unsere Kinderspiel Online. - Navigationsmenü
Die kleinen Pinguine haben keine Lust auf Unterricht. Dafür gibt es Punkte. Die nächste Runde beginnt mit einem anderen Fänger. Nur der Fänger hat Winario Login Absichten: Ihm sind die Fische egal, er will die frechen Pinguine einfangen! Preisträger Sonderpreis Kinderspiel bzw.
7signs ist ein Casino, Halloween Fortune und Ice Cool Spiel. - Inhaltsverzeichnis
Jetzt zählen alle Spieler die Werte ihrer gesammelten Fischkarten zusammen.
Jump to navigation. Icecool ist ein rasantes Familien-Schnippspiel für zwei bis vier Pinguine. Durch Schnippen des Pinguins bewegt ihr euch durch die eisüberzogenen Räume der Schule und versucht, dem Fänger zu entgehen.
Das Spiel besteht aus so vielen Runden wie Mitspieler teilnehmen, sodass jeder einmal Fänger spielt. Der Fänger versucht, die anderen Pinguine durch Berühren zu fangen.
Sind alle Pinguine gefangen oder ein Pinguin hat alle seine Fische eingesammelt, wechselt der Fänger und eine neue Runde beginnt. Gespielt werden kann das Spiel zu zweit oder bis zu vier Personen.
Beim Zweipersonenspiel müssen allerdings Sonderregeln beachtet werden. Für jeden eingesammelten Fisch oder gefangenen Pinguin erhält der Spieler eine Siegpunktkarte.
Auf diesem sind ein bis drei Fische abgebildet. Wer nach dem Spiel die meisten dieser Fische gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
So spielt man. Setzt die fünf Boxen als Spielfeld zusammen und steckt die Fische über bestimmte Türen. Mischt die Fischkarten und legt sie verdeckt daneben.
Einer von euch schlüpft in die Rolle des Fängers. Er setzt seinen Pinguin in die Küche. Alle anderen sind die Läufer und beginnen das Spiel mit ihren Pinguinen im Klassenzimmer.
Seid ihr am Zug, dürft ihr euren Pinguin genau einmal schnippen. Eine Runde endet, sobald ein Läufer alle drei Fische seiner Farbe eingesammelt hat oder der Fänger alle Läufer erwischen konnte.
Beginnt sofort eine neue Runde mit einem neuen Fänger. Ice Cool vermag gleich zu Beginn zu überraschen. Wirkt das Cover der Spielbox zwar sympathisch, aber doch eher farblos, so entpuppt sich das Innenleben als Wundertüte.
Eine Box nach der anderen holt man heraus, fünf individuell gestaltete Boxen ingesamt, die sich zu einem riesigen Spielplan zusammenbauen lassen.
Und auch die Pinguine laden direkt zum Spielen ein. Der Aufforderungscharakter des Spiels ist nach dem Auspacken enorm hoch und rechtfertigt den Preis für das Kinderspiel des Jahres Die Spielregeln sind gut aufgebaut und lassen keine Frage unbeantwortet.
Selbst Sonderfälle werden berücksichtigt und mit Bildern erläutert. Beispielsweise was zu tun ist, wenn ein Pinguin zu weit am Rand landet oder aus der Spielbox fliegt.
Der Spielverlauf ist dann aufregend und abwechslungsreich zugleich. Mal findet man sich in der Rolle des Fängers wieder und muss die anderen Spieler durch die Spielboxen jagen, mal ist man Läufer und permanent auf der Flucht und auf der Suche nach Fisch.
Nach jeder Runde bekommen alle Punkte, was den Frustfaktor relativ gering hält. Besonders toll ist, dass sich die Pinguine nicht nur geradlinig schnippen lassen.
Dank ihres kugelförmigen Körpers lassen sie sich mit etwas Übung auch um Kurven oder über die Wände schnippen. Die Kinder haben sich richtig gefreut, wenn sie die Figur eines Erwachsenen Spielers fangen konnten.
Ein wirklich tolles Schnippspiel! Zum Inhalt springen. Ice Cool — Kinderspiel des Jahres Spielautor: Brian Gomez. Verlag: Amigo.
Mischt die Fischkarten und legt sie verdeckt daneben. Er setzt seinen Pinguin in die Küche. Sobald alle Spieler einmal die Rolle des Fängers übernommen haben, endet das Spiel und derjenige von euch mit den meisten Punkten gewinnt.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
Kinder 1. Steffen K. Doch plötzlich bekommen sie Hunger und entscheiden sich dafür, eine Stunde zu schwänzen und stattdessen leckere Fische zu fangen.
Doch der Hausmeister ist ihnen auf der Spur und will die Kinder wieder einsammeln. Ein Wettrennen zwischen den Fische sammelnden Kindern und dem Hausmeister entbrennt.
Für jeden Fisch, den ein Kind schnappt, bekommt es eine Punktekarte. Wer zu Spielende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Aufbau Der Spielplan ist ein 3D-Plan, der aus der Unterseite der Spielschachtel und den darin befindlichen, immer kleiner werdenden Räumen besteht.
Diese stellt man auf den Tisch und zwar so, dass die farbigen Punkte bei den Türen immer mit dem nächsten Spielplanteil zusammenpassen.
Die Schachtelteile fixiert man dabei mit den neutralen Fischen, die man einfach über zwei Schachtelwände steckt. Dann nimmt sich jeder Spieler eine Figur in seiner Farbe, eine Spielerkarte und einen Ausweis und die zugehörigen Holzfische.
Diese werden über die markierten Türen gesteckt. Ein Spieler wird der erste Fänger, während die anderen Spieler die Läufer sind, die ihre Fische sammeln möchten.







Ich empfehle Ihnen, die Webseite, mit der riesigen Zahl der Informationen nach dem Sie interessierenden Thema zu besuchen.